Berlin-Hollywood Trailer
Berlin-Hollywood Premiere
Berlin-Hollywood "Smile"

Isabel Dörfler in Concert
Isabel Dörfler ist Sängerin, Entertainerin, Schauspielerin, Musical Star und: gelernte Diva.
Die "Stilvolle Größe des deutschsprachigen Broadway" war u.a. Leading Lady in Sunset Boulevard, Chicago, 42nd Street, Anything Goes, Cabaret, Ghetto, Piaf, Evita..
"Diese Diva ist Glamour pur." Südwest Presse
Facettenreiche Konzerte mit eigenen Texten und Musik von Evergreen, Chanson, Jazz, UFA Kino Hit bis zum Great American Songbook sind ihre Spezialität.
Internationale Konzerttätigkeit führte die Ausnahme Sängerin u.a. von Berlin (Admiralspalast, Friedrichstadt-Palast) nach Paris (Radio France), über Stuttgart (ChanSongFest) und das Brno International Music Festival.
"Isabel Dörfler - das ist eine Gänsehaut treibende Mischung aus Barbra Streisand und Liza Minnelli." Berliner Zeitung
BERLIN - HOLLYWOOD Songs zwischen Ruhm und Exil
heißt ihr aktuelles Solo:
Mit Songs der Dietrich, Piaf, Judy Garland und der Knef.
Mit Musik und Lebensgeschichten von Hollaender, Kurt Weill, Heymann, Walter Jurmann bis Korngold, Hupfeld, Piaf, Chaplin..
Gefühlvoll, Mut machend, neu interpretiert.

TERMINE
BERLIN - HOLLYWOOD
Songs zwischen Ruhm und Exil
Ein Konzert mit gefühlvollen Neuinterpretationen großer Evergreens.
Vom UFA Film Hit zu Hollywood`s Hymnen.
Von Ich bin von kopf bis Fuß auf Liebe eingesellt, Das gibt`s nur einmal über La Vie En Rose zu As Time Goes By.
„Diese Diva ist Glamour pur. Ob Isabel Dörfler jazzt, in der wunderschönen Ballade Somewhere over the Rainbow oder ob sie mit unglaublicher
Chanson Stimme einen Edith Piaf Song vorträgt, - jeder Song klingt dank ihrer bezaubernden Stimme schlicht umwerfend. Das Publikum dankt es mit stehenden Ovationen.“
(Südwest Presse)
Welterfolge und Lebensgeschichten zwischen Berlin - Wien - Paris - Hollywood.
Isabel Dörfler singt, spielt, spricht. Begleitet am Flügel, mit Gästen an der Violine.
Sie schreiben für Marlene Dietrich, Judy Garland, Josephine Baker, Hildegard Knef.
Europas Film Komponisten begründen den frühen Kino Ruhm.
Sie müssen nach Hollywood emigrieren und schreiben wieder Welt Hits.
Friedrich Hollaender, Kurt Weill, Walter Jurmann, Werner R. Heymann, E.W. Korngold, Franz Wachsman…
Der große Billy Wilder (Manche mögen's
heiss..) muss Berlin verlassen.
Ikone Charley Chaplin komponierte seine Filmmusik selbst (Smile) und muss den Rest seines Lebens im Exil verbringen (Hollywood Blacklist).
Mutige Künstler in Zeiten politischer Umwälzung.
Ihre Musik gelangte u.a. durch Ella Fitzgerald, Frank Sinatra, Barbra Streisand, Liza Minelli, Nat King Cole zu Weltruhm.
Was bedeutet sie uns heute?